Pauline und Stephanie laden dich an diesem langen Novemberwochenende ein, still zu werden und dich zu einzusammeln. In der tiefen Verbindung mit dir selbst liegt der Zauber deiner Lebensfreude. Sie unterstützen dich mittels Yoga, Meditationen und Osteopathie und freuen sich sehr auf dich.
Stephanie Noël wurde 1968 in Hamburg geboren und wusste schon in jungen Jahren, dass sie Menschen in ihrer Vielfalt faszinieren. Unterschiedliche Verhaltensweisen zu verstehen und zu ergründen, so wie gleichzeitig unser aller Wunsch nach innerem Frieden wahrzunehmen, bewegt und berührt Stephanie bis heute. So hat sie als Jugendliche im offenen christlichen Kontext Kindergruppen geleitet und als junge Erwachsene während ihres Studiums der Kommunikationswissenschaften vor allem der psychologische Aspekt des „Miteinander Redens“ von Friedemann Schulz von Thun fasziniert. Stephanies therapeutische und beratende Arbeit setzt sich aus vielen kleinen Bausteinen zusammen, die sie in ihrem Leben gesammelt hat und immer weiterentwickelt…


Mit ihren Aus- und Fortbildungen zur Yogalehrerin (2008 – 2010) vertiefte Stephanie ihre Erkenntnisse. Vor allem die Heilkraft der Stille, die starke Wirkkraft von Meditationen und das Eintauchen in die alten yogaphilosophischen Texte veränderten ihre Sicht auf unser aller Leben vollständig.
Seit 2010 leitet Stephanie die Hamburger Yoga Schule CHAKRA SEVEN YOGA, in der sie mit ihrem Team seit 2013 Yogalehrer:innen ausbildet.
Mehr über Stephanie und Chakra Seven Yoga:
Yogazeiten (Änderungen vorbehalten):
Donnerstag, 07.11.
Anreise
16:30 – 18:00 Uhr Yogapraxis
Freitag
09:00 – 10:30 Uhr Yogapraxis
16:30 – 18:00 Uhr Yogapraxis
Samstag
09:00 – 10:30 Uhr Yogapraxis
16:30 – 18:00 Yogapraxis
Sonntag
09:00 – 10:30 Uhr Yogapraxis
Abreise

Gut Buckhagen
Gut Buckhagen mit den großzügigen geschnittenen und gemütlichen Ferienwohnungen und seiner idyllischen Alleinlage bietet die ideale Atmosphäre für Rückzug und Gemeinschaft. Im historischen Nibelungensaal, im Herrenhaus unseres Anwesens, wird täglich Yoga praktiziert:
Die Unterbringung erfolgt in wunderschönen und geräumigen Ferienwohnungen mit hochwertiger Ausstattung – wie beispielsweise Fußbodenheizung, Handtuchwärmer, Kamin und einer voll ausgestatteten Küche. Es stehen insgesamt sechs Ferienwohnungen von 90 bis 140 qm für die Gruppe zur Verfügung. Einige der Wohnungen verfügen über zwei geräumige Doppelzimmer mit geteiltem Badezimmer / Wohnbereich und Küche. Einige Wohnungen haben insgesamt 3 Schlafzimmer und zwei Bäder.
Während des Retreats kümmert sich übrigens Annikas Mama mit ihrer Assistentin Nina um euer leibliches Wohl!

Im Yoga-Retreat inbegriffen:
- 3x Übernachtung in großzügigen Ferienwohnungen
- 3x Frühstücksbrunch im Refugium
- 3x Abendessen im Refugium
- Tee/ Wasser im Yogaraum
- Tee/Wasser sowie Nüsse, Obst, Kekse oder kleine Kuchenstücke vor und nach den Yoga Einheiten im Refugium
- Nutzung Sauna / Dampfbad
- 6 x Yoga & more im Nibelungen Saal des Herrenhauses mit Stephanie
- Osteopathie mit Pauline (freiwillig)
Übernachtung & Verpflegung
Einzelzimmer: 575.- bis 725.- pro Person
Doppelzimmer 515.- bis 590.- pro Person
Unterbringung in großzügigen geteilten Ferienwohnungen. Preise je nach Belegung von 515 € pro Person im Zweibettzimmer mit geteiltem Bad bis 725 € pro Person im DZ zur Einzelnutzung mit Bad Ensuite.
Energieausgleich Yogapaket: 240 € pro Person
Osteopathie (freiwillig): 1 Session 110.-
Zusätzlich Buchbar auf dem Gut Buckhagen:
Massagen ab 70 € pro Stunde
E-Bikes für 20 € pro Tag

Wellness und Aktivitäten
Auszeit auf dem Gutshof – direkt an der Schlei: Mit seiner idyllischen Alleinlage und den großzügig geschnittenen, hochwertig ausgestatteten und gemütlich eingerichteten Ferienwohnungen bietet Gut Buckhagen die ideale Atmosphäre für eine entspannte Auszeit an der Schlei. Während der Yoga Retreats wohnen die Teilnehmer*innen in den großzügigen Ferienwohnungen. Im historischen Nibelungensaal mit Teakparkett im Herrenhaus des Anwesens findet die tägliche Yoga-Praxis statt. Im Refugium werden die Mahlzeiten eingenommen, Gedanken ausgetauscht und dort lässt sich der Tag gemütlich vorm Kamin ausklingen. Eine finnische und eine Dampfsauna sowie Massagen laden zum Entspannen in der Zwischenzeit ein. Die Umgebung kann zu Fuß oder per Fahrrad erkundet werden – die Schlei ist direkt vor der Haustüre.
Die hauseigene Sauna kann täglich genutzt werden.
Massagen können auf Wunsch gerne vorab gebucht werden. Die Termine müssten bis Ende September stehen. Der Preis beträgt für eine klassische Massage von 60 Minuten 70 Euro – eine Auswahl der möglichen Massagen gibt es unter: https://www.brigitta-salzer.com.
Des Weiteren stehen E-bikes gegen Aufpreis von 20 Euro pro Tag zur Verfügung. Die Schlei ist nur wenige Gehminuten entfernt und über einen privaten Zugang erreichbar.
Der malerische Fischerort Maasholm und das Städtchen Kappeln an der Schlei sind es mit dem Auto oder Fahrrad schnell erreichbar.
Anmeldung & Buchung
Aufenthalt mit den genannten Leistungen je nach Unterbringung von 515 Euro bis 725 Euro.
Energie-Ausgleich Yogapaket: 240 Euro pro Person.