Die Kunst der Pause
Die meisten von uns haben noch nie ein entspanntes Nervensystem erlebt. Unser Umgang mit technischen Geräten, Social Media, ständige Erreichbarkeit und unser Arbeitspensum halten unser sympathisches Nervensystem auf Trab. Zusätzlich reizen wir unser Nervensystem konstant, um uns nicht zu langweilen. Dieser Dauerstress sorgt für viele körperliche negative Nebeneffekte.
In diesem Yoga, Breath & Mindfulness Retreat erläutere ich die 4 Stadien von Müdigkeit und wie wir den physischen, emotionalen und den geistigen Körper entspannen können. Ausserdem was uns auf Dauer hilft, mehr in eine parasymphatische Dominanz zu kommen, in der du wahrhaftig Verbindungen zu deinem Körper, deinen Bedürfnissen, Lebensfreude und Fokus finden kannst.
„the time to relax is when you don’t have time for it“ {by Sidney J. Harris}
Eine Pause ist dieser Moment, den die Tibeter Badho nennen. Wertvolle Zeit, um zu verdauen was war, zur Ruhe zu kommen, um eine Neuausrichtung für eben genau das Neue zu finden.
Denn da sind wir alle, mittendrin im ständigen Wandel unseres Lebens. Altes geht und Neues kommt. Pausen zu machen ist etwas, dass uns nicht beigebracht wurde. „Ohne Fleiß kein Preis“ lautete häufig die Devise. Dabei sind diese Zeiten ohne To-Dos, Deadlines und Perfektionismus genau die Momente, welche die Produktivität und das Wohlbefinden langfristig steigern.
Annika Isterling ist Yogini, zweifache Mutter, Yogalehrerin, Model, Autorin von 4 Yogabüchern und praktiziert seit über 18 Jahren Yoga. Sie unterrichtet europaweit Yogaretreats, Workshops, Lehrerausbildungen und Mentorshipprogramme für Lehrer. Ihr hat diese Praxis so sehr dabei geholfen in ihrem Leben ein Gefühl von Verbundenheit zu schaffen und möchte nun andere mit ihrer virtuellen Platform THE DEEP CONNECTION | move – breathe – connect |durch On-Demand-Videos, Liveklassen, inspirierenden Talks und Programmen darin unterstützen, die Verbindung zu sich selbst, dem Körper, dem Geist, dem Herz und dem Leben zu vertiefen.
Mehr über Annika: www.annikaisterling.com
ABLAUF (ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN)
Donnerstag 06.03.25
ab 15 Uhr Ankunft auf dem Gut
17:00-18:30 Uhr Uhr Yoga zum Ankommen
19:00 Uhr Abendessen
Freitag 07.03.25
9:00-11:00 Uhr Yoga, Meditation, Pranyama
11.00 Uhr Brunch
16:30-18:00 Uhr Restoratives
18: 30 Uhr Abendessen
Samstag 08.03.25
9:00-11:00 Uhr Yoga, Meditation, Pranyama
11.00 Uhr Brunch
16:30-18:00 Uhr Restoratives
18: 30 Uhr Abendessen
Sonntag 09.03.25
9:00-11:00 Uhr Yoga, Meditation, Pranyama
11.00 Uhr Brunch
Gut Buckhagen mit den großzügigen geschnittenen und gemütlichen Ferienwohnungen und seiner idyllischen Alleinlage bietet die ideale Atmosphäre für Rückzug und Gemeinschaft. Im historischen Nibelungensaal, im Herrenhaus unseres Anwesens, wird täglich Yoga praktiziert:
Yoga, Kontemplation, Pranayama und Meditation bilden den Rahmen für unsere gemeinsamen Zeiten auf der Matte. Im Refugium werden die Mahlzeiten serviert, Gedanken ausgetauscht und am Kamin des Refugiums lässt sich der Tag gemütlich ausklingen. Dazwischen laden Sauna, lange Spaziergänge an der Schlei oder Massagen zum Entspannen ein.
Die Unterbringung erfolgt in wunderschönen und geräumigen Ferienwohnungen mit hochwertiger Ausstattung – wie beispielsweise Fußbodenheizung, Handtuchwärmer, Kamin und einer voll ausgestatteten Küche. Es stehen insgesamt sechs Ferienwohnungen von 90 bis 140 qm für die Gruppe zur Verfügung. Einige der Wohnungen verfügen über zwei geräumige Doppelzimmer mit geteiltem Badezimmer / Wohnbereich und Küche. Einige Wohnungen haben insgesamt 3 Schlafzimmer und zwei Bäder.
- Während des Retreats sind keine anderen Gäste auf Gut Buckhagen
- 3x Übernachtung mit ¾ Pension in Einzelzimmer, Doppelzimmer oder ganzer Ferienwohnung mit Wohlfühlatmosphäre
- Wasser, Kaffee und Tee im Refugium und in den Ferienwohnungen
- Yoga findet im Nibelungensaal im Herrenhaus statt
- Sauna und Dampfbad Nutzung
Aufenthalt mit den oben genannten Leistungen je nach Unterbringung von 411 bis 561 Euro
Die Teilnehmer*innen werden während des Retreats mit vegetarischen Köstlichkeiten von Angelika Mielke (Annikas Mutter) und Nina Sonntag verwöhnt!
Yoga- und Verpflegungspaket von 514 Euro inkludiert:
- Yoga-Einheiten mit Annika Isterling
- 3x ausgiebiges Brunch nach den Yoga-Einheiten
- 3x leckeres vegetarisches 3-Gang Menü am Abend
- kleine Snacks für zwischendurch
Wellness und Aktivitäten
Die hauseigene Sauna kann täglich genutzt werden.
Massagen können auf Wunsch gerne vorab gebucht werden. Der Preis beträgt für eine klassische Massage von 60 Minuten 75 Euro – eine Auswahl der möglichen Massagen gibt es unter: https://www.brigitta-salzer.com.
Des Weiteren stehen E-bikes gegen Aufpreis von 20 Euro pro Tag zur Verfügung. Die Schlei ist nur wenige Gehminuten entfernt und über einen privaten Zugang erreichbar.
Der malerische Fischerort Maasholm und das Städtchen Kappeln an der Schlei sind es mit dem Auto oder Fahrrad schnell erreichbar.
ANMELDUNG UND BUCHUNG
Aufenthalt mit den oben genannten Leistungen je nach Unterbringung von 526 Euro bis 736 Euro
Energieausgleich Yogapaket 343 Euro